geschrieben von Guido am 10.Maerz 2025 um 19:52:53 Uhr:
Antwort auf: Alte neue Liebe, geschrieben von AlpenBug am 10.Maerz 2025 um 16:45:08 Uhr:
: Liebe alle, ich bin - so muss ich gestehen - neu hier und kenne mich nicht wirklich aus. Aber mein Opa war ein Käfer-Fan und irgendwie packt es mich auch. DArf ich Euch bitte was fragen. Ich habe im Internet folgendes gelesen ... : "Wer sich einen als Wertanlage anschaffen möchte, sollte sich bei seiner Suche besonders auf das Modell 1300 aus den Jahren 1967 bis 1973 konzentrieren. Dessen 1,3-Liter-Motor bringt 40 PS und wurde in so klangvollen Farben wie panamabeige, javagrün oder bahamablau lackiert." : Kennt sich da jemand aus, kann mir da jemand helfen? Stimmt das so? Wonach sollte man als Einsteiger suchen? Was sind denn so 70er Jahre Käfer in etwa wert? : Vielen Dank, : Peter der AlpenBug Hallo Peter, im Netz wird viel wichtiges Zeug verbreitet. Natürlich sind Sondermodelle immer etwas höher angesetzt aber wenn Du dich mit den Preisen vertraut machst wirst Du feststellen das es doch sehr auf den Zustand und den Verkäufer ankommt. Das 1300ter in Massen produziert wurden und, wie die meisten Käfer, stark dezimiert auftreten sollte bei dem Alter klar sein. Das diese speziell gesucht werden sehe ich nicht! Ich finde viel wichtiger das du einen Käfer für dich findest der dir gefällt, technisch und blechmäßig auch den Kaufpreis repräsentieren. Ich habe schon heftige Preise gesehen, vollmundige Geschichten und angebliche tolle Zustände die sich in der Realität als Tüvfällige Grotten eriwsen. Im Moment ist natürlich ein gewisser Hype auf alles Alte und Käfer sind ja auch mächtig im Preis gestiegen aber realistisch muss man sich die Angebote genau ansehen. Vieles kann jeder erkennen der Gebrauchtwagen anschaut, für Käferspezielle Ecken sollte man sich erstmal Kaufberatungen ansehen und ggfls. fachkundige Leute zur Besichtigung mitnehmen. Preise sind etwas Glaskugel lesen! Ähnliche Fahrzeuge können schon mal 100 Prozent auseinanderliegen! Da findet der eine einen schönen und guten Käfer für 5T€, der andere bei 10T€.....und können beide Glück haben wenn sie das Richtige gefunden haben! Also erstmal noch mit der Materie VW Käfer vertraut machen und solche abgegriffene Informationen aus dem Netz nicht gerade vertrauen. Man sagt und man meint sollte genauso ausgeklammert werden wie nur mit dem Bauch kaufen! Gruß, Guido
|